Wozu dient ein Körperpeeling?
Du peelst dein Gesicht regelmäßig, den Körper aber nicht? Dabei ist das sehr wichtig. Warum soll der Körper gepeelt werden?
1. Erneuere deine Haut
Damit die Haut deines Körpers immer toll aussieht, solltest du sie ein- bis zweimal pro Woche peelen. Tatsächlich neigt die Zellerneuerung der Haut dazu langsamer zu werden, wenn die Haut nicht gepeelt wird. Sie wird weniger glatt und rauer. Mit einem regelmäßen Peeling hilfst du der Haut, abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen. Zu deiner Freude gewinnt die Haut sofort an Geschmeidigkeit und Ausstrahlung.
2. Optimiere das Ergebnis deiner Pflege
Indem du deine Haut regelmäßig peelst, machst du sie auch aufnahmefähiger für die nachfolgend aufgetragenen Pflegeprodukte. Du verbringst deinen Urlaub in der Sonne? Dann solltest du wissen, dass du die Qualität und die Langlebigkeit der Bräune verbessern kannst, wenn du sie vor dem Sommerurlaub peelst. Gut zu wissen: Peeling ist der beste Verbündete bei der Haarentfernung! Dank einem Peeling beugst du eingewachsenen Haaren vor.
3. Welches Peeling ist das richtige für den Körper?
Für samtweiche Haut trage das Körperpeeling Gommage Exfoliant Peau Neuve mit Bambuspuder auf. Es ist ultra-sanft zur Haut und kann regelmäßig auf allen Körperpartien angewendet werden, selbst auf den empfindlicheren wie der Brust. Das Körperpeeling GOMMAGE AU SUCRE "TONIC“ ist mit Zucker- und Meersalzkristallen angereichert und durch ätherische Öle aus Ackerminze, Rosmarin und Duftpelargonie ergänzt. Dadurch belebt es nicht nur die Haut, sondern auch die Sinne und sorgt für absolutes Wohlgefühl! Die reichhaltige, schmelzende Rezeptur des Peelings verhilft zu einer glatteren, zarten und schöneren Haut.