Japanischer Hornklee

Japanischer Hornklee

Nelumbium speciosum

Der japanische Hornklee ist eine weit verbreitete Staudenpflanze aus der Familie der Leguminosen oder Hülsengewächse. Der Form ihrer Früchte hat sie ihren zweiten Namen, „Vogelzehe“, zu verdanken. Wenn der Boden bestimmte Mikroorganismen beinhaltet, entwickeln die Wurzeln dieser Pflanze Knötchen, die man Symbiosome nennt. In der Kosmetik wird das Symbiosome-Extrakt des Lotus japonicus für seine hautaufhellenden Eigenschaften genutzt.